Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
267130 VO Theoretische Physik I für das UF Physik (2017S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Dienstag
04.07.2017
09:00 - 11:00
Christian-Doppler-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, 3. Stk., 1090 Wien
Donnerstag
21.09.2017
08:00 - 10:00
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Freitag
17.11.2017
09:00 - 11:00
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Freitag
19.01.2018
09:00 - 11:00
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Lehrende
- Beatrix Hiesmayr
- Michaela Miedler (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
02.03.
09:15 - 10:45
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
(Vorbesprechung)
Donnerstag
09.03.
09:15 - 10:45
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
16.03.
09:15 - 10:45
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
23.03.
09:15 - 10:45
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
30.03.
09:15 - 10:45
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
06.04.
09:15 - 10:45
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
27.04.
09:15 - 10:45
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
04.05.
09:15 - 10:45
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
11.05.
09:15 - 10:45
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
18.05.
09:15 - 10:45
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
01.06.
09:15 - 10:45
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
08.06.
09:15 - 10:45
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
22.06.
09:15 - 10:45
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Donnerstag
29.06.
09:15 - 10:45
Ludwig-Boltzmann-Hörsaal, Boltzmanngasse 5, EG, 1090 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Studierende sollen logische Strukturen der Physik anhand der Klassischen Mechanik erkennen und eine Lösungskompetenz beim Umgang mit Übungsbeispielen und Einordnung von Problemen in größere Zusammenhänge erlangen: Newtons Axiome als Differentialgleichung, Kepler-Problem, Harmonischer Oszillator, Bezugssysteme, Galileitransformationen, Energieerhaltung, Wirkungsprinzip und Lagrangeformalismus, Symmetrien und Erhaltungssätzen, Hamiltonformalismus
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriflicher Test
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
STEOP
Prüfungsstoff
alles in der VO behandelt
Literatur
wird in VO bekannt gegenben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
UF PHYS 08
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41