269005 VO Numerische Methoden I (2017W)
Labels
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
- Mittwoch 29.11.2017
- Freitag 01.12.2017
- Montag 04.12.2017
- Donnerstag 04.01.2018
- Montag 29.01.2018
- Dienstag 13.02.2018
- Donnerstag 22.03.2018
- Mittwoch 02.05.2018
- Montag 18.06.2018
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 10.10. 13:15 - 14:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 11.10. 14:30 - 16:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 12.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 17.10. 13:15 - 14:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 18.10. 14:30 - 16:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 19.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 24.10. 13:15 - 14:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 25.10. 14:30 - 16:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 31.10. 13:15 - 14:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Dienstag 07.11. 13:15 - 14:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 08.11. 14:30 - 16:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 09.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 14.11. 13:15 - 14:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 15.11. 14:30 - 16:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Donnerstag 16.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum 7 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
- Dienstag 21.11. 13:15 - 14:30 Hörsaal 2 Oskar-Morgenstern-Platz 1 Erdgeschoß
- Mittwoch 22.11. 14:30 - 16:15 Seminarraum 11 Oskar-Morgenstern-Platz 1 2.Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
This lecture, as well as the supplementing exercises (269006), will be a block course. Contents are basic concepts of numerical analysis (floating point numbers, condition, stability), direct methods for linear systems (LU, Cholesky, QR factorizations), interpolation (with polynomials, splines, trigonometric polynomials), FFT, numerical integration.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Oral exam at the end of the course.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Lecture notes.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
CO-MAT1
Letzte Änderung: Sa 08.07.2023 00:21