270003 UE+VO Strukturorientierte Recherchen in Datenbanken (2014W)
Literaturdatenbanken und Faktendatenbanken
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Termine siehe: http://nmrpredict.orc.univie.ac.at/lehre/termine_ws2014.html
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Mo, 10.11.2014, 09:00 - 11:00
Di, 11.11.2014, 09:00 - 11:00
Do, 13.11.2014, 09:00 - 11:00
Di, 25.11.2014, 09:00 - 11:00 ==> Seminarraum 4 (Physikalische Chemie)
Mi, 26.11..2014, 09:00 - 11:00 ==> Seminarraum 4 (Physikalische Chemie)
Do, 27.11.2014, 09:00 - 11:00Mo, 01.12.2014, 09:00 - 11:00
Di, 02.12.2014, 09:00 - 11:00 ==> Seminarraum 4 (Physikalische Chemie)
Mi, 03..12.2014, 09:00 - 11:00 ==> Seminarraum 4 (Physikalische Chemie)
Do, 05.12.2014, 09:00 - 11:00 ==> Seminarraum 4 (Physikalische Chemie)Wenn nicht anders angegeben im
Seminarraum 3 (Organische Chemie)
1090, Währinger Straße 38
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Grundlagen der Informationsverwaltung, Grundlagen der Literaturrecherche, Suchstrategien, Strukturdarstellung (MOLfile, JCAMP-CS, INCHI) und Verarbeitung von strukturellen Eigenschaften mittels Computerprogrammen, programmspezifische Eigenheiten bei der Teilstruktursuche, Ähnlichkeitssuche, Verknüpfung von Suchresultaten mit Literaturdatenbanken, Spektrensuche und Spektrenvorhersage in verschiedenen Systemen, Qualitätskriterien für Spektrenvorhersage.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Selbständige Durchführung von Literaturrecherchen in den Datenbanken von Chemical Abstracts (SciFinder), Beilstein (Crossfire), PubChem und Chmoogle. Spektrendatenbanken im Internet und in-house (nmrshiftdb, SDBS, MESTREC, NMRPredict) inklusive Bewertung der Resultate.
Prüfungsstoff
Literatur
Handout des Vortragenden.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
OC-1,OC-5
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55