Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270009 VO+UE High performance Computing in Chemistry (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 01.02.2021 08:00 bis Di 23.02.2021 23:59
- Abmeldung bis Di 23.02.2021 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine
Date and time: Tuesday, 5 pm, online via zoom.
The zoom link can be found on the Moodle page of the course.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive MItarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden haben ein prinzipielles Verständnis moderner Rechnerarchitekturen und der grundlegenden Algorithmen, welche im Bereich des High Performance Computing zum Einsatz kommen.
Prüfungsstoff
Verständnis numerischer Rechenverfahren, wie sie in aktuellen Programmpaketen der Quantenchemie sowie der Reaktionsdynamik, insbesondere unter Ausnutzung moderner Rechnerarchitekturen (Cluster etc.) verwendet werden. Verständnis moderner Rechnerarchitekturen. Verständnis moderner numerischer Bibliotheken und deren Einsatzmöglichkeiten und Grenzen. Verständnis der Anforderungen theoretisch-chemischer Software an Hard- und Software
Literatur
Wird in der Vorlesung bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
TC-2, SHELL-Ergänzungsfach-Chemie, SHELL-Schwerpunkt-Chemie, Doktorat
Letzte Änderung: Do 04.03.2021 13:48
- Clusters, SMP machines, GPU accelerators
- Vectorisation and Parallelization
- OpenMP and MPI Programming
2. Overview of Numerical Methods
- Linear Equations and Eigenvalue Problems
- BLAS, LAPACK, etc.
3. Sample Applications
- Examples from Molecular Modelling
- Examples from Quantum Chemistry