Universität Wien

270013 SE+UE Schwingungsspektroskopie (2010S)

Meßtechnik und ausgewählte Kapitel

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

UZA II, Geozentrum, 2B510 (5. Ebene), Althanstraße 14, 1090 Wien.

Es werden bevorzugt Student/Innen in den Kurs aufgenommen, die bereits den IR-Teil des spektroskopischen Praktikums absolviert haben.

Termin: 3.-7.5.2009, 13:00-17:30 Uhr

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

IR Spektrometer, Messparameter, Optische Materialien, Messmethoden (Absorption - gas, flüssig, fest, gelöst; Reflexion - ERS, DR, ATR; Emission; PAS), Spektrenvergleich (Datenbanken), empirische Spektreninterpretation (Gruppenfrequenzen), theoretische Berechnung von Schwingungsspektren (Normalkoordinaten).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Erwerb von Grundkenntnissen zur selbständigen Anwendung schwingungsspektroskopischer Methoden.

Prüfungsstoff

Anwesenheitspflicht. Beurteilung: Mitarbeit, Abschlussgespräch.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

OC-5 und /oder TC-4

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55