Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270015 VO+SE Ausgewählte Kapitel der Ökotoxikologie VO + SE (2016S)
Labels
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
am Do um 17:30-19:30 im Seminarraum 4 (Physikalische Chemie)
Beginn am 3. März 2016
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Für die Beurteilung werden herangezogen:
Test über den durchgenommenen Stoff (25%) (nach den 6 Vorlesungseinheiten)
Präsentation des ausgewählten Artikel (25%)
Qualität des abgegebenen Abstracts (25%)
Teilnahme an der gemeinsamen Diskussion (25%)
Test über den durchgenommenen Stoff (25%) (nach den 6 Vorlesungseinheiten)
Präsentation des ausgewählten Artikel (25%)
Qualität des abgegebenen Abstracts (25%)
Teilnahme an der gemeinsamen Diskussion (25%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Ökotoxikolgie ( Fent ), Aquatische Chemie ( Sigg & Stumm)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AC-3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41
Zoel ist das Erlangen von grundlegenden Kenntnissen im Gebiet und das Verständnis von Nahrungsketten und SToffwegen in der Umwelt.Im Umgang mit rezenter Literatur sollten die THemen und Konzepte der aquatischen Ökotoxikologie verstanden werden. Weiters sollen die Teilnehmer die Literatur zu analysieren, verstehen und bewerten lernen.