270016 VO Kosmetik und Gebrauchsgegenstände - Recht und Warenkunde (2024S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 15.03. 13:00 - 16:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Freitag 22.03. 13:00 - 16:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Freitag 12.04. 13:00 - 16:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Freitag 19.04. 13:00 - 16:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel ist, Interesse auf dem Gebiet der Kosmetik zu wecken, sowie einen Überblick über den rechtlichen Rahmen, sowie über die Produktvielfalt der kosmetischen Mittel zu geben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftlich, Taschenrechner
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
12,5 von 24 Punkten müssen erreicht werden
Prüfungsstoff
Skripten und Folien
Literatur
Kosmetik und Hygiene; Hrsg.; Wilfried Umbach, 3. Auflage, Wiley VCH;2004
Praxishandbuch Kosmetische Mittel Hrsg.: Andreas Reinhart, Behrs-Verlag; 2010
Praxishandbuch Kosmetische Mittel Hrsg.: Andreas Reinhart, Behrs-Verlag; 2010
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LMC B1, CH-CBS-04
Letzte Änderung: Mo 04.11.2024 11:26