Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270025 VO Massenspektrometrie 2 (2015W)
Labels
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 03.02.2016
- Donnerstag 25.02.2016
- Freitag 18.03.2016
- Mittwoch 23.03.2016
- Mittwoch 24.08.2016
- Dienstag 18.10.2016
- Freitag 28.10.2016
- Freitag 11.11.2016
Lehrende
Termine
ab 07.10.2015 von 9:00-10:00 c.t. Seminarraum 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Aufbau und Funktionsweise der wichtigsten Massenspektrometer-Typen, Ionisationstechniken, Fragmentierungsarten, Einsatzgebiete in der Bioanalytik von Proteinen und Metaboliten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis der physikalischen Grundlagen sowie der analytischen Einsatzmöglichkeiten moderner Massenspektrometrie.
Prüfungsstoff
Vortrag, die Powerpoint-Folien werden zur Verfügung gestellt.
Literatur
Jürgen Gross. Mass Spectrometry: A Textbook (2011).
Edmond de Hoffmann. Mass Spectrometry: Principles and Applications (2013).
Friedrich Lottspeich. Bioanalytik (2012).
Edmond de Hoffmann. Mass Spectrometry: Principles and Applications (2013).
Friedrich Lottspeich. Bioanalytik (2012).
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AN-1, AN-2, CHE II-1, BC-1, 2LA-Ch 32-34
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41