270026 PS STEOP: Chemisches Grundpraktikum I - Proseminar (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
OV
STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.09.2018 08:00 bis Di 25.09.2018 23:59
- Abmeldung bis Di 25.09.2018 23:59
Details
max. 600 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Wolfgang Kandioller
- Dina Baier
- Klaudia Cseh
- Philip Pirkwieser
- Isabella Pötsch
- Erika Schaudy
- Debora Wernitznig
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Orientierungsveranstaltung für Erstsemestrige: Montag, 1. Oktober 2018 09:30 im HS 1 (Auer von Welsbach Hörsaal, Boltzmanngasse 1, im Halbstock)
Vorbesprechung: Montag, 01.10.2018 nach der allgemeinen Vorbesprechung um 11:00Mo 1.10.2018 11-12.30 Uhr Carl Auer von Welsbach HS (Familienname A-K)Mo 1.10.2018 12.30-14 Uhr Carl Auer von Welsbach HS (Familienname L-Z)Theorie jeweils Dienstag, 13:15 bis 14:15alle im im Carl auer von Welsbach-Hörsaal, 1090, Boltzmanngasse 1Seminare jeweils einstündig am Montag (Kurseinteilung beachten)
- Kleiner Hörsaal 3, 1090, Boltzmanngasse 1
oder
- Kleiner Hörsaal 4, 1090, Währinger Straße 42
- Montag 01.10. 09:30 - 11:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP (Vorbesprechung)
- Montag 01.10. 11:00 - 14:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Dienstag 02.10. 10:00 - 12:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
-
Montag
08.10.
09:00 - 20:00
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP - Dienstag 09.10. 13:15 - 14:15 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
-
Montag
15.10.
09:00 - 20:00
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP - Dienstag 16.10. 13:15 - 14:15 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
-
Montag
22.10.
09:00 - 20:00
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP - Dienstag 23.10. 13:15 - 14:15 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
-
Montag
29.10.
09:00 - 20:00
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP - Dienstag 30.10. 13:15 - 14:15 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
The final assessment is a combined evaluation of the students¿ oral presentation and the written intermediate tests.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung der Fähigkeit zur Lösung chemischer Aufgabenstellungen.
Prüfungsstoff
Each unit comprises an instruction part, in which methods of solution are demonstrated, and an examination in which students prove their ability to solve the problems.
Literatur
Ch. E. Mortimer, "Chemie - Das Basiswissen der Chemie", 6.Auflage (1996), Georg Thieme Verlag.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
1LA-Ch 14, BA CH 01, UF CH 01
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 13:36
a) Nomenklatur und Aufstellen von Reaktionsgleichungen.
b) Konzentration und Stöchiometrie.
c) Löslichkeit von Salzen und Verhalten von Gasen.
d) Redoxreaktionen und Komplexe.
e) Säuren und Basen, pH-Werte.
f) Chemisches Gleichgewicht und Aspekte der Qualitativen Analyse.