Universität Wien

270028 VO+UE Molekülspektroskopie (2014S)

4.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Mo 8:15 bis 10:00
Carl-Auer-von-Welsbach-Hörsaal
1090, Boltzmanngasse 1

Beginn 03.03.2014

Übungen: 4 Parallelkurse jeweils
Mi 8:00 bis 9:00 oder
Mi 9:00 bis 10:00
Ort wird bei der Gruppeneinteilung bekanntgegeben

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 03.03. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
  • Mittwoch 05.03. 08:15 - 09:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 05.03. 09:15 - 10:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Montag 10.03. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
  • Montag 17.03. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
  • Mittwoch 19.03. 08:15 - 09:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 19.03. 09:15 - 10:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Montag 24.03. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
  • Mittwoch 26.03. 08:15 - 09:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 26.03. 09:15 - 10:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Montag 31.03. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
  • Mittwoch 02.04. 08:15 - 09:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 02.04. 09:15 - 10:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Montag 07.04. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
  • Mittwoch 09.04. 08:15 - 09:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 09.04. 09:15 - 10:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Montag 28.04. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
  • Mittwoch 30.04. 08:15 - 09:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 30.04. 09:15 - 10:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Montag 05.05. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
  • Mittwoch 07.05. 08:15 - 09:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 07.05. 09:15 - 10:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Montag 12.05. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
  • Mittwoch 14.05. 08:15 - 09:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 14.05. 09:15 - 10:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Montag 19.05. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
  • Mittwoch 21.05. 08:15 - 09:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 21.05. 09:15 - 10:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Montag 26.05. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
  • Mittwoch 28.05. 08:15 - 09:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 28.05. 09:15 - 10:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Montag 02.06. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
  • Mittwoch 04.06. 08:15 - 09:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 04.06. 09:15 - 10:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 11.06. 08:15 - 09:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 11.06. 09:15 - 10:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Montag 16.06. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
  • Mittwoch 18.06. 08:15 - 09:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 18.06. 09:15 - 10:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Montag 23.06. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP
  • Mittwoch 25.06. 08:15 - 09:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Mittwoch 25.06. 09:15 - 10:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
  • Montag 30.06. 08:30 - 10:00 Carl Auer v. Welsbach-Hörsaal Chemie Boltzmanngasse 1 HP

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ausgewählte Übungsbeipiele zur VO "Molekülspektroskopie".

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Interpretation und Auswertung von Spektren und spektroskopischen Daten.

Prüfungsstoff

Anwesenheitspflicht!
Beurteilung:
- Übungsbeispiele
- Zwischenprüfungen in den Übungen
- ZUSÄTZLICH schriftliche Abschlussprüfung der Vorlesung

Literatur

P. W. Atkins, J. de Paula, "Physikalische Chemie", VCH Verlagsges.
J. M. Hollas, "Modern Spectroscopy", Wiley
M. Hesse, H. Meier, B. Zeeh "Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie", Thieme

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

CHE I-2.

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41