Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270028 VO+UE Molekülspektroskopie (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Mo 8:15-10h ab 6.3.2017
HS 1
HS 1
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 24.01.2017 08:00 bis Di 28.02.2017 14:00
- Abmeldung bis Di 28.02.2017 14:00
Details
max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Es herrscht sowohl in den Vorlesungen (Montags) als auch in den Übungen (Mittwochs) Anwesenheitspflicht. Ein Wechsel der Uebungsgruppe während des Semesters ist nicht möglich.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Interpretation und Auswertung von Spektren und spektroskopischen Daten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheitspflicht!
* Übungsbeispiele
* Zwischenprüfungen in den Übungen
* ZUSÄTZLICH schriftliche Abschlussprüfung der Vorlesung
* Übungsbeispiele
* Zwischenprüfungen in den Übungen
* ZUSÄTZLICH schriftliche Abschlussprüfung der Vorlesung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
umfangreiche Mathematik-Kenntnisse
Theoretische Chemie
Theoretische Chemie
Prüfungsstoff
* Molekül-Symmetrie
* NMR Spektroskopie
* Rotations- und Schwingungsspektroskopie
* Elektronenanregungsspektroskopie
* Röntgenspektroskopie
* Laser
* NMR Spektroskopie
* Rotations- und Schwingungsspektroskopie
* Elektronenanregungsspektroskopie
* Röntgenspektroskopie
* Laser
Literatur
P. W. Atkins, J. de Paula, "Physikalische Chemie", VCH Verlagsges.
J. M. Hollas, "Modern Spectroscopy", Wiley
M. Hesse, H. Meier, B. Zeeh "Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie", Thieme
J. M. Hollas, "Modern Spectroscopy", Wiley
M. Hesse, H. Meier, B. Zeeh "Spektroskopische Methoden in der organischen Chemie", Thieme
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
CHE I-2.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41