Universität Wien

270031 VO Laborsicherheit II (2006W)

Laborsicherheit II (gilt als Toxikologie für LA)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 27 - Chemie

Fr 9:15-11:00, HS I

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Lebens- und Organfunktionen, Grundlagen der Toxikologie, toxische Eigenschaften wichtiger chemischer Stoffe, Erste Hilfe allgemein und bei speziellen Unfällen (Inhalation, Verschlucken, Verätzung, Verbrennung, ...); hygienische und sicherheitstechnische Grundregeln und -ausrüstung, Vakuum, tiefkalt verflüssigte Gase, ausgewählte Gruppen gefährlicher Stoffe, Druckgas, sicheres Reinigen und Entsorgen, Heizvorrichtungen, Brand- und Explosionsgefahren, Abzüge, Sicherheitswerkbänke, Gefahren durch Elektrizität, Persönliche Schutzausrüstung.
Vorkenntnisse: baut auf "Laborsicherheit I" auf. Sollte nach "Chemisches Grundpraktikum" absolviert werden.
Empfohlene Kombination: "Ergänzungen zu Laborsicherheit II"
Durchführung: Wird inhaltlich verzahnt mit "Ergänzungen zu Laborsicherheit II" als 2-std. Lehrveranstaltung durchgeführt.
Beurteilung (LP): schriftl. Prüfung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung von Grundkenntnissen in Erster Hilfe in Zusammenhang mit möglichen Unfallsituationen beim chemischen Arbeiten; damit zusammenhängende Grundlagen betreffend Lebensfunktionen, Organsysteme und Toxikologie. Vermittlung erweiterter Grundkenntnisse über Gefahren und Risikosituationen im Laboratorium sowie technische und organisatorische Maßnahmen zur Ausschaltung oder Minimierung dieser Gefahren. Die Studierenden sollen lernen, Gefahrenmomente im Labor zu erkennen und abzuschätzen, ein angemessenes Gefahrenbewusstsein zu entwickeln, präventive Maßnahmen zu planen und einzusetzen sowie bei eingetretener Gefährdung richtig zu handeln.

Prüfungsstoff

Literatur

"Sicheres Arbeiten in chemischen Laboratorien", GDCh; In der Vorlesung ausgegebene schriftliche Unterlagen (diese gehen über den Vorlesungsinhalt hinaus und sind auch als Nachschlag-Behelf für spätere Jahre konzipiert; sie sind kein Vorlesungsersatz).

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

F101,LA-Ch254

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55