270033 SE+UE Schwingungsspektroskopie (2013W)
Meßtechnik und ausgewählte Kapitel
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Es werden bevorzugt Student/Innen in den Kurs aufgenommen, die bereits den IR-Teil des spektroskopischen Praktikums absolviert haben.VB: Mi. 2.10.2013 um 12:15 im HS-3 im Block "Theoretische Chemie und Spektroskopie"
Anmeldung per Moodle möglich.
Anmeldung per Moodle möglich.
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheitspflicht. Beurteilung: Mitarbeit, Abschlussgespräch.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
OC-5, TC-4
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
Dazu gehören:
Raman Spekroskopie, IR-Mikroskopie, IR-Imaging, ATR (Abgeschwächte Total Reflexion), Externe Reflexion, Zeitaufgelöste FT-IR Spektroskopie (Step-Scan), Quantitative Analysen, Arbeiten mit IR-Datenbanken.