Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270033 SE+UE Schwingungsspektroskopie (2016S)
Meßtechnik und ausgewählte Kapitel
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 26.01.2016 08:00 bis Mo 14.03.2016 08:00
- Abmeldung bis Mo 14.03.2016 08:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine
9.-13. Mai, 5 Halbtage (Kurs)
Seminarvorträge: Di. 26.4.2016, Seminarraum 3 (Organische Chemie), Währinger Straße 38, 1. Stock, 14:00-17:00 Uhr
Bitte zusätzlich auch in Moodle anmelden.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilung:
Seminarvortrag, Protokoll, Mitarbeit (Anwesenheitspflicht).
Die LVA wird bei Erfolg als "Mit Erfolg teilgenommen" beurteilt.
Seminarvortrag, Protokoll, Mitarbeit (Anwesenheitspflicht).
Die LVA wird bei Erfolg als "Mit Erfolg teilgenommen" beurteilt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
OC-5, TC-4
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41
Dazu gehören:
Raman Spekroskopie, IR-Mikroskopie, IR-Imaging, ATR (Abgeschwächte Total Reflexion), Externe Reflexion, Zeitaufgelöste FT-IR Spektroskopie (Step-Scan), Quantitative Analysen, Arbeiten mit IR-Datenbanken.