270036 VO Strukturaufklärung mittels 1D/2D NMR (2018S)
Strukturaufklärung mittels ein- und zweidimensionaler NMR-Spektroskopie
Labels
Details
max. 100 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 28.06.2018
- Donnerstag 05.07.2018
- Montag 03.09.2018
- Freitag 21.09.2018
- Mittwoch 03.10.2018
- Dienstag 06.11.2018
Lehrende
Termine
Mo. 7. 5. 2018 14:00-15:30 Uhr Seminarraum 3 (ORC)
Mo. 14. 5. 2018 14:00-15:30 Uhr Seminarraum 3 (ORC)
Do. 17. 5. 2018 14:00-15:30 Uhr Seminarraum 3 (ORC)
Do. 24. 5. 2018 14:00-15:30 Uhr Seminarraum 3 (ORC)
Mo. 28. 5. 2018 14:00-15:30 Uhr Seminarraum 3 (ORC)
Mo. 4. 6. 2018 14:00-15:30 Uhr Seminarraum 3 (ORC)
Do. 7. 6. 2018 14:00-15:30 Uhr Seminarraum 3 (ORC)
Mo. 11. 6. 2018 14:00-15:30 Uhr Seminarraum 3 (ORC)
Do. 14. 6. 2018 14:00-15:30 Uhr Seminarraum 3 (ORC)
Mo. 18. 6. 2018 14:00-15:30 Uhr Seminarraum 3 (ORC)
Do.21. 6. 2018 14:00-15:30 Uhr Seminarraum 3 (ORC)
Mo. 25. 6. 2018 14:00-15:30 Uhr Seminarraum 3 (ORC)
Do. 28. 6. 2018 14:00-15:30 Uhr Seminarraum 3 (ORC)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Bestimmung von Konstitution, Konfiguration und Konformation organischer Moleküle; Nutzung moderner Software zur NMR-Spektrenauswertung; Interpretation homo- und heteronuklearer 2D_NMR-Spektren (DQF_COSY, TOCSY, HMQC, HMBC, NOESY etc.); Anwendung selektiver 1D-NMR-Methoden. Die Interpretation der Spektren soll nach einer Einführung von den Teilnehmern selbständig an mehrern Beispielen durchgeführt und anschließend jeweils in der Gruppe diskutiert werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung. Termine werden im rahmen der Vorlesung abgesprochen.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis über die Anwendung moderner ein- und zweidimensionalen NMR-Methoden zur Strukturaufklärung organischer Moleküle.
Prüfungsstoff
Unterlagen werden via Moodle zur verfügung gestellt.
Literatur
Unterlagen werden via Moodle zur verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
OC-5
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41