Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

270037 VU Chemieinformatik (2025S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

wöchentlich Dienstags von 17:00 - 19:30 im Seminarraum 1 (SR1);
Erste Einheit am Di 04.03.2025

  • Dienstag 11.03. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Dienstag 18.03. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Dienstag 25.03. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Dienstag 01.04. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Dienstag 08.04. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Dienstag 29.04. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Dienstag 06.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Dienstag 13.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Dienstag 20.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Dienstag 27.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Dienstag 03.06. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Dienstag 10.06. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Dienstag 17.06. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Dienstag 24.06. 17:00 - 19:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung bietet eine fundierte Einführung in die Chemieinformatik, ein Feld das, unter massivem Einsatz von Computer gestützten Methoden, die riesigen Mengen an chemischer Information integriert, verarbeitet und interpretiert, die Beispielsweise bei der Verwendung moderner hochdurchsatz Screening Technologie oder kombinatorischer Chemie anfällt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die VU wird in Präsenz abgehalten (Vorlesungs- und Computerübungsblöcke alternieren). Videos, sowie "slide-handouts" und Transkripte der Audio Tonspur der Videos der Vorlesungsblöcke werden in der Lernplattform Moodle veröffentlicht. Der Lernfortschritt wird mittels regelmäßigen "multiple-choice tests" die am Anfang jedes Vorlesungsblocks online im HS abgehalten werden überprüft.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Absolvierung aller "multiple choice tests", wobei mindestes die Hälfte der theoretisch möglichen Punkte erreicht werden muss. Weiters fließt aktive Mitarbeit in den Computerübungsblöcken positiv in die Benotung ein.

Prüfungsstoff

Inhalte der Vorlesungsvideos.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

SHELL-Ergänzungsfach-Chemie, SHELL-Schwerpunkt-Chemie,CH-SYN-01

Letzte Änderung: Di 04.02.2025 19:46