270056 UE Algorithmen und Programmentwicklung für die Biologische Chemie (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Wenn nötig kann der Kurs auch auf Englisch abgehalten werden.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 26.01.2016 12:00 bis Mo 29.02.2016 07:00
- Abmeldung bis Mo 29.02.2016 07:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Im 14-taegigen Rhythmus immer Mittwoch, 13:00-14:30 Uhr
Seminarraum EG, Währingerstr. 17, 1090
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
An Hand von praktischen Beispielen sollen spezielle Algorithmen (zum Beispiel Dynamic Programming) implementiert werden und so die vorhandenen Programmierkenntnisse der Teilnehmer vertieft und verbessert werden. Der Großteil der Aufgaben wird von jedem individuell bearbeitet. Die letzte Aufgabe hingegen soll von allen Studierenden gemeinsam als Team bearbeitet und gelöst werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es wird erwartet, dass die Teilnehmer zumindest Grundkenntnisse in einer Script- (z.B. Python, Perl) oder Programmiersprache (z.B. C++, Java) haben.
Prüfungsstoff
Es ist eine prüfungsimanente Lehrveranstaltung bei der die Mitarbeit im Kurs und die abgegebenen Lösungen für die Note herangezogen werden.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
CHE II-7, SHELL-Ergänzungsfach-Chemie, SHELL-Schwerpunkt-Chemie.
Letzte Änderung: Sa 08.07.2023 00:21