270058 VO Allgemeine Chemie B (2024W)
Labels
STEOP
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Ab Montag 02.12.2024
Mo: 09.55 - 11.25 (HS 1)Di: 09.00 - 10.30 (HS 1)Mi: 11.40 - 12.25 (HS 1)Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
1., 2., 13. bis 17. Gruppe des Periodensystems: jeweils Vorkommen, Gewinnung, wichtigste Eigenschaften und Verwendung der Elemente; systematische Änderungen der Eigenschaften innerhalb der einzelnen Gruppen; wichtigste Verbindungen der Elemente samt ihrer Herstellung (bzw. Gewinnung), ihrer Eigenschaften, Reaktionen und Verwendungen.Der Schwerpunkt liegt auf dem Verständnis der Reaktivität der verschiedenen Elemente und ihrer Verbindungen in Abhängigkeit von ihrer Position im Periodensystem (d. h. ihrer Elektronenkonfiguration). Das didaktische Material wird durch eine große Anzahl von Beispielen aus dem täglichen Leben und der Industrie unterstützt, um die Verbindung und die Bedeutung für die "reale Welt" (außerhalb des akademischen Bereichs) zu unterstreichen. Der Unterricht findet in Form von Plenarvorträgen statt, aber es wird auch Zeit für Fragen und Antworten eingeräumt. Es werden sowohl PowerPoint-Folien als auch ein schwarzes Brett verwendet.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftlich. Auch für Master Lehramt Chemie.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Vorlesung. Powerpoint Folien.
Literatur
Erwin Riedel, Christoph Janiak „Anorganische Chemie“ (9. oder 10. Auflage) Verlag de Gruyter, Berlin, New York
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
UF MA CH 01, BA CH 02
Letzte Änderung: Do 06.03.2025 11:47