Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270063 UE Forschungsbeispiel Nanotechnologie (2015W)
Physikalische Chemie und Nanotechnologien der Grenzflächen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Information Vorbesprechung für die Wahlmodulgruppen: Hörsaal 3, Do 01.10.2015, 13:15 Uhr; Block Course: 1090 Währinger Straße 42, Zimmer 2247, 2229, 2230, 2239, 2249.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 15.09.2015 08:00 bis So 31.01.2016 23:59
- Abmeldung bis So 31.01.2016 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Practical participation and self-dependent experimental work with modern methods in the nanotechnology and physical chemistry of solid surfaces.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Immanent evaluation of active participation and written laboratory report.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Practical and theoretical experience in state-of-the-art experimental procedures in recent nanotechnology research.
Prüfungsstoff
Hand-on laboratory experience in nanotechnology
Literatur
Original literature
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PC-2, B.3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41