270067 VO+UE Einsatz der EDV in der Physikalischen Chemie (2005W)
Einsatz der EDV in der Physikalischen Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Mo 15:00-18:00 Hs. IV d. Chem. Inst.
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung der Programmiersprache FORTRAN anhand physikalisch-chemischer Problemstellungen
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F272
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
F272: Wahllehrveranstaltung (WF Physikalische Chemie)
Lehrinhalt: Der Vortragsteil ist eine Erweiterung und Ergänzung der (im 1. Studienabschnitt verpflichtenden) Lehrveranstaltung über numerische Methoden, abgerundet durch eine kompakte Einführung in die Programmiersprache FORTRAN und das Betriebssystem LINUX. In den Übungen sollen physikalisch-chemische Problemstellungen von den Studierenden unter Anleitung programmiert werden.
Zulassungsvoraussetzung: Physikalische Chemie VI (numerische Methoden) erwünscht
Lernbehelfe: Folienkopien
Beurteilung (IP): Schriftliche Prüfung und Qualität der erstellten Programme