270071 SE Arbeitstechniken in der Proteinchemie (2009S)
Labels
Di., 16:00-17:30, BZB/SR3, Department für Biochemie der Universität Wien, Dr. Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Anmeldungen, Beginn- u. Vorbesprechungstermine siehe auch Studentenseite der Institute Dr. Bohr-Gasse: http://www.students.mfpl.ac.at/
Anmeldungen, Beginn- u. Vorbesprechungstermine siehe auch Studentenseite der Institute Dr. Bohr-Gasse: http://www.students.mfpl.ac.at/
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Probenvorbereitung; Isolierung löslicher und unlöslicher Proteine aus unterschiedlichen Quellen, Organen, Organellen und Membranen; Elementare und spezielle Trenntechniken; Chromatografische und elektrophoretische Methoden zur Trennung Analyse und Charakterisierung von Proteinen; Auf Biorecognitionen aufbauende Techniken; Proteinimmobilisierung; Proteinrenaturierung, Denaturierungsschutz; Chemie an und mit Proteinen; Enzym-Engineering; Chemisches Engineering von Proteinen; Immunologische Arbeitstechniken; Proteinanalytik; Grundlagen der Proteincharakterisierung;
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zusammengesetzt aus kontinuierlicher Beteiligung an den Diskussionen, Vorbereitung der Lehrstoffeinheiten und Protokollführung der erarbeiteten Inhalte. Abschließende Diskussion mit Prüfungscharakter in der letzten Lehrveranstaltung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung praxisorientierter Techniken und Strategien zum Arbeiten an - und mit Hilfe von Proteinen
Prüfungsstoff
Dialektisches Erarbeiten von Lehrinhalten mit Ausrichtung auf die Praxis
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MMB I-2, M201, M400
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55