270072 VO Soft Matter Interfaces - Principles and Experimental Techniques (2018W)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Dienstag
02.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Dienstag
09.10.
13:15 - 14:45
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Dienstag
16.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Dienstag
30.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
07.11.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Dienstag
13.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
21.11.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
28.11.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
05.12.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
12.12.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
09.01.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
16.01.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
23.01.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
30.01.
11:00 - 12:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
This course gives an introduction to the fundamentals of the interaction of soft matter at interfaces. We will discuss thermodynamics of interfaces, models for molecular adsorption, phase transitions at interfaces, and self-assembly of monolayers. Moreover, you will be introduced to several surface specific experimental techniques, like ellipsometry, signal enhancement with evanescent waves, and linear and nonlinear optical spectroscopy. These methods provide information about the molecular ordering and structural arrangement of soft matter at interfaces.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Oral examination
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Fundamental understanding and knowledge of the physical chemistry of soft matter interfaces and experimental techniques to study them
Prüfungsstoff
Interactive lecture
Literatur
Lecture notes, script
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PC-2, MC-2, A.4, D.4, D.3, B.3, UF MA CH 02g, UF MA CH 02e, Doktorat
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41