270078 VO GeoChemie der Elemente (Cr, Mo, W) (2020S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 27.05.2020
- Montag 17.08.2020
- Donnerstag 20.08.2020
- Montag 31.08.2020
- Montag 07.09.2020
- Donnerstag 17.09.2020
- Donnerstag 08.10.2020
Lehrende
Termine
Vorbesprechung und Einführung
derzeit nicht erahnbar!!!
Zugriff auf Vorlesungskriptum siehe unter Literatur!
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zugriff auf das Vorlesungsskriptum unter:
//geochem.geosci.univie.ac.at/GeoChem/CrMoW/*.*
bzw. \\131.130.101.31\GeoChem\*.*
Zugangsberechtigung als user: GeoChem
pw: geo_chem
//geochem.geosci.univie.ac.at/GeoChem/CrMoW/*.*
bzw. \\131.130.101.31\GeoChem\*.*
Zugangsberechtigung als user: GeoChem
pw: geo_chem
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
EF-1, EF-2, EF-3
Letzte Änderung: Fr 13.11.2020 20:09
- Vergleich der chemischen und physikalische Eigenschaften der 6. Nebengruppe,
- das Verhalten der Elemente in der Natur in Form von Eh/pH-Diagrammen,
--- Geschichte des Chroms,
- Vorkommen in der Natur, die wichtigsten Minerale,
- chemische und physikalische Eigenschaften,
- wesentliche Verbindungen anhand der Oxidationsstufe,
- Mineralogie und Kristallographie der Verbindungen,
- Chrom im Kosmos, in Meteoriten und Tektiten sowie Mond,
- Chromgehalte in den Gesteinen - ultrabasisch bis sauer,
- Verhalten des Chroms und Fraktionierung während der Gesteinsbildung,
- ökonomische Bedeutung sowie Lagerstätten und deren Bildung, . biogeochemisches Verhalten, Gehalte in Lebewesen,
- Bedeutung als Spurenelement im Organismus,
--- Geschichte des Molybdäns,
- s.o.
--- Geschichte des Wolframs,
- s.o.
- besondere Betrachtung des Bergbaus in Österreich - Mittersill,
- Gewinnung von WC in der Wolframhütte Bergla,
- Verarbeitung in Kapfenberg durch Sintern,
- Verwendung als Hartmetall.