270078 VO Principles of Toxicology (2024S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 06.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 13.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 20.03. 09:30 - 11:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 10.04. 09:30 - 11:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 17.04. 09:30 - 11:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 24.04. 09:30 - 11:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 08.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 15.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 22.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 29.05. 09:30 - 11:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 05.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 12.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 19.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 26.06. 09:30 - 11:00 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Leistungskontrolle erfolgt durch mündliche Prüfung mittels online Plattform BigBlueButton. Hierzu wird ein entsprechender Computer mit Kamera und Mikrofon benötigt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Zum Bestehen der Prüfung sind 60% der Fragen korrekt zu beantworten
Prüfungsstoff
Vorlesungsinhalte
Literatur
Lehrbuch der Toxikologie, Marquardt u. Schäfer
Aktuelle Publikationen werden jeweils bekanntgegeben.
Aktuelle Publikationen werden jeweils bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Environmental Analytical Chemistry and Toxicology
Letzte Änderung: Di 28.05.2024 16:26
Inhalte:
Physiologische Grundlagen im Säugetierorganismus, Einführung in die Konzepte von Adsorption, Distribution, Metabolismus und Exkretion.
Molekulare Mechanismen der Toxizität und Ökotoxizität mit Schwerpunkt auf:
- Integrität der Zellstruktur
- Oxidativer Stress
- Endokrine Störung
- DNA-Schäden, Genotoxizität
- (Bio)Akkumulation
Regulatorische Toxikologie und Risikobewertung, OECD-Leitlinien für die Prüfung von Chemikalien. Konzepte der Ökotoxikologie und des Umweltschutzes.
Fallstudien und "Hot-Topics" in der Toxikologie (z.B. Persistent Organic Pollutants).
Methode: Vortrag mit Power Point Folien.