270080 PR Lebensmittelanalytisches Praktikum II (2018S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Doris Marko
- Georg Aichinger
- Dominik Braun
- Mira Flasch
- Sarah Franziska Frühwirth
- Julia Hohenbichler
- Julia Katharina Hoi
- Barbara Lieder
- Marc Pignitter
- Hannes Puntscher
- Agnes Reiner
- Kerstin Schweiger
- Verena Stöger
Termine
4.-22. Juni 2018
Mo und Di ganztags 9-18 Uhr, Mi-Fr halbtags 13-18 Uhr
Mo, 28.5. 13-15 Uhr im Seminarraum 1
persönliche Anwesenheit verpflichtend, keine Vertretungen!
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel ist es, das Methodenspektrum zur Analyse von Lebensmittelinhaltsstoffen zu erweitern. Neben biochemischen und molekularbiologischen Methoden steht die Analyse spezieller Lebensmittelinhaltsstoffe und spezifischer Parameter von Getränken und flüssigen kosmetischen Mitteln im Vordergrund. Die erlenten Methoden dienen den Studierenden als Basis für die Planung und Durchführung einer komplexeren lebensmittelchemischen Analyse.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LMC-B4
Letzte Änderung: Mi 17.10.2018 14:08