Universität Wien FIND

270080 VU Molekulardynamische Simulationen und ihre Auswertung (2022S)

4.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Mittwoch 02.03. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 09.03. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 16.03. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 23.03. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 30.03. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 06.04. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 27.04. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 04.05. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 11.05. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 18.05. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 25.05. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 01.06. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 08.06. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 15.06. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 22.06. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch 29.06. 11:00 - 12:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Dieser Kurs führt in die Techniken und Auswertungsmethoden von Molekulardynamischen Simulationen ein. Wir lernen, wie eine Trajektorie (=Film der sich bewegenden Moleküle) erzeugt wird und wie man diese nutzen kann, um strukturelle und dynamische Materieeigenschaften vorherzusagen oder zu erklären.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Sollten aufgrund der Corona-Situation keine Präsenzprüfungen im Sommer möglich sein, werden openbook-Klausuren angeboten.

Sämtliche Plagiate sind verboten.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Für eine positive Bewertung sind mindestens 50% der Punkte in der Abschlussklausur notwendig.

Prüfungsstoff

Grundlagen molekulardynamischer Simulationen, intra- und intermolekulare Potentiale, gängige Auswertungsmethoden zur Strukturaufklärung und Transporteigenschaften.

Literatur

Andrew Leach: "Molecular Modelling: Principles and Applications"

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

D.3, TC-3

Letzte Änderung: Fr 25.02.2022 14:29