Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270081 VO Lebensmitteltechnologische Grundverfahren (2015W)
Labels
Boku Muthgasse18, Haus A, 2. Stock, Seminarraum der Lebensmitteltechnologie (Do 11:30 bis 13:00 Uhr, ab 08. Okt. 2015)
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel ist die Vermittlung von Gesetzmäßigkeiten und Prinzipien der Prozessgestaltung bei der Veredelung biotischer Ausgangsstoffe zu verbrauchergerechten Lebensmitteln sowie der Vermeidung unerwünschter Veränderungen während ihrer Herstellung und Lagerung. Nach erfolgreicher Absolvierung der Lehrveranstaltung sind die Studierenden mit den Grundzügen und Zusammenhängen der Lebensmittelverarbeitung vertraut. Sie kennen sowohl die wesentlichen technologischen Prozesse als auch die dabei auftretenden prozessbedingten stofflichen Veränderungen.
Prüfungsstoff
Beurteilung: mündlich
Literatur
downloadbare Materialien und Vorlesungsfolien jeweils zur Einzelveranstaltung auf der Moodle-Plattform
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LC-2, LCH II-2.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41
- Konzept der Grundoperationen und Grundprozesse in der Lebensmitteltechnik
- Technologisch relevante Materialeigenschaften pflanzlicher und tierischer Rohmaterialien
- thermische, mechanische, chemische und biotechnische Verfahren der Verarbeitung
- verfahrenstechnische Grundlagen, apparative Umsetzung sowie stoffliche Veränderungen
- Verarbeitungsverfahren aus Sicht der Produktentwicklung und Qualitätssicherung