270082 SE Analysenauswertung (2020W)
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Di 01.09.2020 08:00 bis Fr 25.09.2020 23:59
- Abmeldung bis Fr 25.09.2020 23:59
Details
Lehrende
Termine
- Dienstag 02.02., 9:00 bis 10:30: Vorbesprechung/Probenvergabe (BBB im Moodlekurs)
- Dienstag 09.02. ab 9:00 Uhr: Analysenvorgespräche einzeln (BBB im Moodlekurs)
- Donnerstag 25.02. (23:59 Uhr): Abgabe Deadline Protkolle Kurs 1
- Dienstag 02.03. (23:59 Uhr): Abgabe Deadline Protkolle Kurs 2
- Donnerstag 04.03. ab 9:00 Uhr: Vorträge auf Moodle in BBB
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
max. 40 Punkte auf die Ergebnisse
max. 10 Punkte auf die selbstständige und organisierte Laborarbeit
max. 35 Punkte auf das Protokoll
max. 15 Punkte auf den VortragDie Notenvergabe erfolgt dann wie folgt:
Die Notenvergabe verläuft nach folgendem Punkteschema:
• 1 (sehr gut): 100 - 86 Punkte
• 2 (gut): 85.9-74 Punkte
• 3 (befriedigend): 73.9-62 Punkte
• 4 (genügend): 61.9-50 Punkte
• 5 (nicht genügend): 49.9-0 Punkte
Prüfungsstoff
Skripten und Arbeitsunterlagen zu allen lebensmittelanalytischen Praktika
Unterlagen zur Vorlesung Angewandte Lebensmittelanalytik
Literatur
Skoog, Holler, Crouch: Instrumentelle Analytik