270084 VO Ausgewählte Kapitel der Bioorganischen Chemie (2024S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch, Englisch
Prüfungstermine
- Freitag 28.06.2024
- Donnerstag 05.09.2024
- Mittwoch 06.11.2024
- Freitag 17.01.2025
- N Mittwoch 30.04.2025
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstags 9:45-11:15 HS3
Beginn 7.3.2023 HS3
Am 2.5. beginnt die Vorlesung erst um 10:00!
Beachten Sie die moodle Seite der Lehrveranstaltung.
Unterrichtssprache Deutsch - kann bei Bedarf auf Englisch abgeändert werden.
- Donnerstag 07.03. 09:45 - 11:15 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Donnerstag 14.03. 09:45 - 11:15 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Donnerstag 21.03. 09:30 - 11:00 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Donnerstag 11.04. 09:45 - 11:15 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Donnerstag 18.04. 09:45 - 11:15 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Donnerstag 25.04. 09:45 - 11:15 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Donnerstag 02.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Donnerstag 16.05. 09:45 - 11:15 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Donnerstag 23.05. 09:45 - 11:15 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Donnerstag 06.06. 09:45 - 11:15 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Donnerstag 13.06. 09:45 - 11:15 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Donnerstag 20.06. 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Donnerstag 27.06. 09:45 - 11:15 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Biomimetische Synthese; Reaktivität von Coenzymen; artifizielle Enzymmodelle; Foldamere, Bioorthogonale Reaktionen; Isotopenmarkierung und Anwendungen...
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfung nach Ende der VO (4 Termine, die über moodle bekannt gegeben werden)
Schriftliche Prüfungen im Hörsaal. Sollten Prüfungen in Präsenz aufgrund der Covid Situation nicht möglich sein findet die Prüfung online mündlich statt.
Schriftliche Prüfungen im Hörsaal. Sollten Prüfungen in Präsenz aufgrund der Covid Situation nicht möglich sein findet die Prüfung online mündlich statt.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Schriftliche Prüfung
maximale Punktezahl: 30
Notenschlüssel:
<14,75 5
14,75-18,5 4
18,75-22,5 3
22,75-26,5 2
>26,5 1
maximale Punktezahl: 30
Notenschlüssel:
<14,75 5
14,75-18,5 4
18,75-22,5 3
22,75-26,5 2
>26,5 1
Prüfungsstoff
Prüfungsstoff sind die Inhalte der Vorlesung. Siehe moodle Seite.
Literatur
Lernbehelfe werden über die moodle Plattform zur verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
UF MA CH 02f, CH-SYN-07, BC-CHE II-4, Synthese
Letzte Änderung: Fr 07.03.2025 14:26