Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270085 VO Organische Chemie II (2005W)
Organische Chemie II (Reaktionen und Synthesen)
Labels
Di, Mi 8:30-10:00, HS III
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aufbauend auf die in "Org. Chem. I" vermittelten Kenntnisse über die grundlegenden Stoffklassen und Reaktionsweisen werden die verschiedenen Reaktionstypen in ihrem mechanistischen Ablauf vertieft dargestellt und Anwendungen ihrer Varianten in der Synthese relevanter Verbindugen demonstriert.
Prüfungsstoff
Literatur
R. Brückner, "Reaktionsmechanismen", Spektrum 1996
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F122
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
F122: Pflicht-Lehrveranstaltung (5. Semester)
Lehrinhalt: Substitution (radikalische Substitution, SN-Reaktionen, Substitution an Aromaten, auch mithilfe von Übergangsmetallen); Addition an Olefine und Carbonyle, Reaktionen von Carbonsäurederivaten; Reduktionen und Oxidationen; Eliminierungen und Fragmentierungen; Umlagerungen und Cycloadditionen; Olefinierungen; metallorganisch vermittelte CC-Knüpfungen; Moderne Aspekte wie Stereo-, Regio- und Chemoselektivität, Retrosynthese oder der Gedanke der Atomökonomie werden dabei gebührend berücksichtigt, ebenso wie die Grundlagen der Reaktionskinetik sowie die Rolle reaktiver Zwischenstufen.
Vorkenntnisse: sollte nach "Organische Chemie I" absolviert werden
Beurteilung (LP): schriftliche Pruefung