270091 SE Physikalische Chemie der Grenzflächen (2015W)
Photonen-Festkörper-Wechselwirkung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Information: Vorbesprechung für die Wahlmodulgruppen, Hörsaal 3, Do 01.10.2015, 13:15 Uhr;
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 15.09.2015 08:00 bis So 04.10.2015 23:59
- Abmeldung bis Do 15.10.2015 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Begin: 08.10.2015
Donnerstage, 16:00-16:45, 1090 Währinger Straße 42, Raum 2247
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Seminar "Physikalische Chemie der Grenzflächen" behandelt die wesentlichen Grundlagen der künftigen technischen Lösungen auf dem Gebiet der regenerativen Energiegewinnung und speicherung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Immanente Leistungserfassung durch aktive Teilnahme und mündliches Referat.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Exemplarisch vertiefte Erkenntnisse und Wissen auf dem Gebiete der solaren Energieumwandlung, bzw. der Photonen-Festkörper-Wechselwirkung.
Prüfungsstoff
In diesem Seminar werden neueste Forschungserkenntnisse auf der Grundlage jüngster Literaturdaten erarbeitet und diskutiert werden.
Literatur
Original-Literatur.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MC-2, UF MA CH 2e
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41