270091 SE+UE SE+UE Soft Matter Interfaces - Principles and Experimental Techniques (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.09.2018 08:00 bis Fr 12.10.2018 23:59
- Abmeldung bis Fr 12.10.2018 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Mittwoch 9:30-11:00
Vorbesprechung: Mittwoch, 3. Oktober 2018
Mittwoch
03.10.
09:30 - 11:00
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
(Vorbesprechung)
Mittwoch
10.10.
09:00 - 10:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
17.10.
09:00 - 10:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
24.10.
09:00 - 10:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
31.10.
09:00 - 10:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
07.11.
09:00 - 10:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
14.11.
09:00 - 10:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
21.11.
09:00 - 10:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
28.11.
09:00 - 10:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
05.12.
09:00 - 10:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
12.12.
09:00 - 10:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
09.01.
09:00 - 10:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
16.01.
09:00 - 10:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
23.01.
09:00 - 10:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Mittwoch
30.01.
09:00 - 10:30
Seminarraum 4 Institut Physikalische Chemie HP Währinger Straße 42
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
The course is a supplement to the lecture Soft Matter Interface Principles and Experimental Techniques. Exercise sheets will be provided over Moodle. Approach and solutions are discussed in the course one week later. Every participant is supposed to give a mini seminar talk towards the end of the course. The course intends to provide a deeper understanding of the discussed topics by actively participating in problem solving and giving a seminar talk.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Evaluation of active participation and oral presentation by students
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Active participation in solving the problems and providing a seminar.
Prüfungsstoff
Continuous assessment by active participation and presentations
Literatur
Original literature
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MC-2, PC-2, A.4, D.3, D.4, B.3, UF MA CH 02g, UF MA CH 2e, Doktorat
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41