270101 UE Analytisch-chemisches Praktikum (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung am 20.03.2014.HS II von 14-15 Uhr
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 12.02.2014 09:10 bis Mo 10.03.2014 23:59
- Abmeldung bis Mo 10.03.2014 23:59
Details
max. 45 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Peter Lieberzeit
- Andrea Bileck
- Christopher Gerner
- Christoph Jungmann
- Fabian Kanz
- Dominique Kreutz
- Guenther Lamprecht
- Rupert Laurenz Mayer
- Samuel Matthias Meier-Menches
- Besnik Muqaku
- Karla Pelivan
- Annette Schnettelker
- Leo Schranzhofer
- Eva Spieker
- Agnieszka Strallhofer
- Hermann Franz Sussitz
- Ammar Tahir
- Sarah Theiner
- Denise Wolrab
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
In die Endbeurteilung fließt das Ergebnis der Vorbesprechungen der Beispiele, die Analysenergebnisse, die Qualität der Protokolle sowie das Abschlussgespräch ein. Für einen positiven Abschluss des Praktikums dürfen höchstens zwei Beispiele/Vorbesprechungen mit "nicht genügend" bewertet werden. Auf deren Themen wird dann im Abschlussgespräch gesondert eingegangen. Zudem führen "nicht genügend" bewertete Leistungen zur Verminderung der Note um einen Grad.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Praktische Einführung in ein breites Spektrum instrumenteller analytischer Methoden.
Prüfungsstoff
Beurteilung: Resultate der Beispiele, Abschlußprüfung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Modul Analytische Chemie II
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41