270103 PR Wahlfachpraktikum B (Bachelormodul) (2024W)
Analytische Chemie + Lebensmittelchemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 01.09.2024 08:00 bis Fr 31.01.2025 23:59
- Abmeldung bis Fr 31.01.2025 23:59
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Simone Bräuer
- Robert Ahrends
- Margit Cichna-Markl
- Christopher Gerner
- Gunda Köllensperger
- Peter Lieberzeit
- Doris Marko
- Samuel Matthias Meier-Menches
- Marc Pignitter
- Evelyn Rampler
- Astrid Slany
- Jessica Walker
- Benedikt Warth
- Jürgen Zanghellini
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Mitarbeit im Forschungslabor im Umfang von etwa vier Wochen. Schreiben eines umfassenden Protokolls ("Bachelorarbeit").
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Arbeit im Labor, Qualität des Protokolls.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Hängt im Detail von den Vorgaben der gewählten Forschungsgruppe ab. Generell muss das Wahlfachpraktikum zeigen, dass Studierende fähig sind ein eng abgegrenztes Projekt unter Aufsicht und in Rücksprache mit Betreuer*in eigenständig zu planen und durchzuführen sowie dessen Ergebnisse zu präsentieren.
Prüfungsstoff
Hängt vom gewählten Thema ab.
Literatur
Hängt vom gewählten Thema ab.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA CH 20
Letzte Änderung: Di 19.11.2024 12:46