Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

270111 VO Elektrophoretische und Chromatographische Trennmethoden (2018W)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 27 - Chemie

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 03.10. 08:15 - 09:15 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Mittwoch 10.10. 08:15 - 09:15 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Mittwoch 17.10. 08:15 - 09:15 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Mittwoch 24.10. 08:15 - 09:15 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Mittwoch 31.10. 08:15 - 09:15 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Mittwoch 07.11. 08:15 - 09:15 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Mittwoch 14.11. 08:15 - 09:15 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Mittwoch 21.11. 08:15 - 09:15 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Mittwoch 28.11. 08:15 - 09:15 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Mittwoch 05.12. 08:15 - 09:15 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Mittwoch 12.12. 08:15 - 09:15 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
  • Mittwoch 09.01. 08:15 - 09:15 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Elektrophorese und Chromatographische Trennmethoden gehören zu den am häufigsten eingesetzten Verfahren zur Trennung von Proteinen, Metaboliten und Nukleinsäuren. Neben unterschiedlichen Verfahren werden auch nachfolgende Quantifizierungs- und Identifikationsverfahren sowie praktische Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung über den Vorlesungsstoff.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Kenntnis der Methodenvielfalt und praktische Einsatzmöglichkeiten

Prüfungsstoff

Vortrag

Literatur

Reiner Westermeier: “Electrophoresis in Practice”; Friedrich Lottspeich, Joachim W. Engels: “Bioanalytik”, 3. Auflage, 2012; Current Protocols in Protein Science, Wiley; Methods in Enzymology, Academic Press

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AN-2, 2LA-Ch 32-34, B.3, Doktorat, LMC-C1, LMC C1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41