Universität Wien FIND

270118 SE+UE Estimation of physical-chemical properties (2021S)

6.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch

Lehrende

Termine

Terminupdate (nach Absprache per Email) 2021-06-14:
ausstehende Seminare finden am
28.06.2021, 18:00-20:00
30.06.2021, 18:00-20:00
via BBB statt
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Neuer Termin (nach Absprache im Seminar): Dienstag, 10:00
Seminar: Donnerstag (digital), 8:15 - 9:00 (optional anderer Termin)
erster Termin: 18.03.2021
Laborpraxis (vor Ort): nach persönlicher Absprache


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Dieser Kurs ist die empfohlene Ergänzung zur Vorlesung Estimation of physical-chemical Properties' in welcher der theoretische Hintergrund vorgestellt wird. Der Kurs beinhaltet zwei Komponenten: Seminar und Laborpraktikum. Im Seminar wird das Verständnis der Vorlesungsinhalte der 'Estimation of physical-chemical Properties' vertieft. Dazu werden Probleme zu Hause bearbeitet und im Seminar gemainsam diskutiert. Im Laborpraktikum werden physiko-chemische Eigenschaften von Flüssigkeiten oder Polymeren bestimmt. Insbesondere werden Experimete zum Glasübergang, der Elastizität, Elastoviskosität von Polymeren und Polymerlösungen durchgeführt. Das Praktikum umfasst den gesamten wissenschaftlichen Prozess: Messung, Datenanalyse und Protokoll in einem 'Communication Letter' Format.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Ausführung der experimentellen Arbeit
- Auswertung und 4-seitiger schriftlicher Bericht über die experimentelle Arbeit in Form eines Communication Manuskripts
- Vorbereitung des und aktive Teilnahme im Seminar

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Bis auf weiteres findet das Seminar digital statt, die Laborübung ist vor Ort
- Vorbereitung und aktive Teilnahme am Seminar (20%). Das Seminar findet Online via BigBlueButton auf der UE+SE Estimation Moodle Seite statt - 10 Einheiten je 1 SWS. Die Übungsblätter werden über den Moodlekurs der Estmation VO bereit gestellt. Die Übungsteilnahme ist verpflichtend. Es ist möglich zwei Einheiten durch eine alternative Aufgabe zu ersetzen.
- 2 Wochen (80h) Laborarbeit (55%)
- zufriedenstellende Auswertung und Bericht über die Laborarbeit (25%). Der Bericht muss spätestens 2 Wochen nach Beendigung der Laborarbeit abgegeben werden.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

PC-5, MC-3, D.4

Letzte Änderung: Mo 14.06.2021 11:09