Universität Wien

270119 UE Praktikum: Kopplungstechniken HPLC - Massenspektrometrie (2007W)

3.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Inst. f. Analyt. Chemie, Abt. Trennmethoden, Vorbesprechung: 01.10.2007, 10.15 Uhr, HS III d. Chem. Institute

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Arbeit im Rahmen des Wahlfach-Praktikums erfolgt in der Form von Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten der
Arbeitsgruppe (siehe www.univie.ac.at/rg_lindner <http://www.univie.ac.at/rg_lindner>). Dabei werden verschiedenste
Themenstellungen (z.B. aus den Gebieten Bioanalytik, Protein- und Peptidanalytik) bearbeitet und die Studierenden haben
die Möglichkeit, selbst an modernen Massenspektrometern zu arbeiten. Im Regelfall wird das Praktikum einzeln absolviert,
um eine möglichst umfassende Betreuung zu ermöglichen.
WICHTIG: Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Massenspektrometrie werden vorausgesetzt!

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Sammlung von Erfahrung im praktischen Arbeiten an modernen HPLC-MS-Systemen, Methodenentwicklung,
Optimierung von Trennmethoden und MS-Detektion

Prüfungsstoff

Beurteilung: mündlich in Form eines Abschlussgesprächs.

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

AN-1, CHEII-1

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55