270130 UE Spektroskopisches Praktikum (2006W)
Spektroskopisches Praktikum (UV-VIS,IR-RAMAN,NMR)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Werner Mikenda
- Lothar Brecker
- Gottfried Koehler
- Robert Konrat
- Georg Kontaxis
- Hanspeter Kählig
- Karl Peter Wolschann
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung der Grundkenntnisse zur selbständigen Anwendung spektroskopischer Geräte und Methoden
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F280
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
Zulassungsvoraussetzungen: Lehrveranstaltung des 1. Studienabschnittes aus Theoretische Chemie und Spektroskopie, Physik und Mathematik
Empfohlene Kombination: "Spektreninterpretation und Strukturaufklärung"
Durchführung: Blocklehrveranstaltung (ca. 18 Halbtage) zu Semesterbeginn
Lernbehelfe: Handouts der Vortragenden
Beurteilung (IP): Anwesenheitspflicht, Mitarbeit, 3 schriftliche Tests
Sonstiges: beschränkte Teilnehmerzahl (5 je Kurs)