270145 VO Elektrochemie II (Elektrodenprozesse) (2020S)
(Elektrodenprozesse)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
ACHTUNG!! Die Vorbesprechung (geplant für 11.3.) wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben!!!
Die Vorlesung Elektrochemie II wird entsprechend der Teilnehmerwünsche voraussichtlich nach den Osterferien in geblockter Form abgehalten! Die angegebenen Termine sind vorerst als Vorschläge zu betrachten.- Mittwoch 11.03. 12:00 - 13:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock (Vorbesprechung)
- Mittwoch 22.04. 12:15 - 14:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Mittwoch 29.04. 12:15 - 14:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Mittwoch 06.05. 12:15 - 14:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Mittwoch 13.05. 10:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Mittwoch 20.05. 10:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Mittwoch 27.05. 10:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Mittwoch 03.06. 12:15 - 14:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Mittwoch 10.06. 10:15 - 12:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Mittwoch 17.06. 12:15 - 14:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Mittwoch 24.06. 12:15 - 14:45 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis der Grundlagen elektrochemischer Reaktionen, Kenntnisse der Untersuchungsmoeglichkeiten, Einblick in die umfassende Anwendung elektrochemischer Prozesse, Anregung zur Beschaftigung mit elektrochemischen Fragestellungen.
Prüfungsstoff
Vorlesungsunterlagen: Kopien der präsentierten Grafiken, sowie ausgewählter Kapitel bzw. Publikationen, auf denen der LV-Inhalt aufbaut bzw. ergänzt wird.
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PC-3; B.2; B.3
Letzte Änderung: Fr 11.09.2020 10:09
Reaktionsüberspannung,
Adsorptionsüberspannung, Unterpotentialabscheidung, Elektrokatalyse ,
organische Elektrochemie (Synthesen),
Elektrochromismus, Supramolekulare Elektrochemie,
zyklische Voltammetrie,
neue Methoden zur Aufklärung von Elektrodenreaktionen: in situ Techniken, IR-. Raman-Spektroskopie, ESR, Röntgenbeugung, Ellipsometrie, AFM, STM;
Diskussion ausgewählter BeispieleLernbehelfe:Beurteilung (LP): mündliche Prüfung