270147 VU Computergestützte Datenverarbeitung (2024S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 03.02.2024 08:00 bis Mo 26.02.2024 23:59
- Abmeldung bis Mo 26.02.2024 23:59
Details
max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorlesungen: Jürgen Zanghellini, dienstags 10:00 - 11:00, Hörsaal 4, Chemie HP, Währinger Straße 42, 2H23
Gruppe 1: David Ruckerbauer, dienstags 11:00 - 12:00, Seminarraum Physik, Sensengasse 8 EG, 0010
Gruppe 2: David Ruckerbauer, mittwochs 11:00 - 12:00, Seminarraum Physik, Sensengasse 8, EG 0010
Gruppe 3: Diana Széliová, dienstags 11:00 - 12:00, Hörsaal 4, Chemie HP, Währinger Straße 42, 2H23
Vorlesungen: Jürgen Zanghellini, Dienstag, 19.03., 09.04., 16.04., 23.04., 12:00 - 13:00, Währinger Straße 29, W29 SR 8
Gruppe 3: Diana Széliová, Dienstag, 19.03., 09.04., 16.04., 23.04., 13:00 - 14:00, Seminarraum Physik, Sensengasse 8 EG, 0010
- Dienstag 05.03. 10:00 - 11:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
-
Dienstag
05.03.
11:00 - 12:00
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG - Mittwoch 06.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Mittwoch 13.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 19.03. 11:00 - 12:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 19.03. 12:00 - 13:00 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Dienstag 19.03. 13:00 - 14:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Mittwoch 20.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 09.04. 11:00 - 12:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 09.04. 12:00 - 13:00 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Dienstag 09.04. 13:00 - 14:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Mittwoch 10.04. 10:00 - 11:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 16.04. 11:00 - 12:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 16.04. 12:00 - 13:00 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Dienstag 16.04. 13:00 - 14:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Mittwoch 17.04. 10:00 - 11:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 23.04. 11:00 - 12:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 23.04. 12:00 - 13:00 Seminarraum 8, Währinger Straße 29 1.OG
- Dienstag 23.04. 13:00 - 14:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Mittwoch 24.04. 10:00 - 11:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 30.04. 10:00 - 11:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
-
Dienstag
30.04.
11:00 - 12:00
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG - Dienstag 07.05. 10:00 - 11:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
-
Dienstag
07.05.
11:00 - 12:00
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG - Mittwoch 08.05. 10:00 - 11:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 14.05. 10:00 - 11:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
-
Dienstag
14.05.
11:00 - 12:00
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG - Mittwoch 15.05. 10:00 - 11:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 21.05. 10:00 - 11:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
-
Dienstag
21.05.
11:00 - 12:00
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG - Mittwoch 22.05. 10:00 - 11:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 28.05. 10:00 - 11:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
-
Dienstag
28.05.
11:00 - 12:00
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG - Mittwoch 29.05. 10:00 - 11:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 04.06. 10:00 - 11:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
-
Dienstag
04.06.
11:00 - 12:00
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG - Mittwoch 05.06. 10:00 - 11:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 11.06. 10:00 - 11:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
-
Dienstag
11.06.
11:00 - 12:00
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG - Mittwoch 12.06. 10:00 - 11:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 18.06. 10:00 - 11:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
-
Dienstag
18.06.
11:00 - 12:00
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG - Mittwoch 19.06. 10:00 - 11:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
- Dienstag 25.06. 10:00 - 11:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
-
Dienstag
25.06.
11:00 - 12:00
Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG - Mittwoch 26.06. 10:00 - 11:00 Seminarraum Physik Sensengasse 8 EG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Studierende erlernen die wichtigsten Python Techniken der Programmierung, Datenverarbeitung und Datenvisualisierung. In der Vorlesungskomponente werden funktionale Python Code Fragmente gezeigt und deren funktionsweise im Detail erklärt. In der Praxiskomponente implementieren Studierende gestellte Aufgaben in funktionalen Python Code. Die Praxiskomponente wird als verpflichtende Hausübung realisiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Für die eingereichten Hausübungen werden Punkte erhalten, die dann in eine Endnote übersetzt werden.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Es müssen mindestens 50% der möglichen Punkte erreicht werden um den Kurs positiv abzuschließen.
Es besteht Anwesenheitspflicht, zweimaliges Fehlen wird entschuldigt.
Es besteht Anwesenheitspflicht, zweimaliges Fehlen wird entschuldigt.
Prüfungsstoff
Vorlesungs- und Übungsunterlagen.
Literatur
Online Book "Scientific Computing for Chemists with Python" von Charles Weiss https://weisscharlesj.github.io/SciCompforChemists/
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
CH-BAS-02, BC-DAT I-1
Letzte Änderung: Mi 31.07.2024 12:06