270150 PS Organisch-chemisches Proseminar (2018W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 01.09.2018 08:00 bis Sa 10.11.2018 23:59
- Abmeldung bis Sa 10.11.2018 23:59
Details
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 19.11. 11:15 - 12:30 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Mittwoch 21.11. 11:15 - 12:30 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Freitag 23.11. 11:30 - 12:45 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Montag 26.11. 11:15 - 12:30 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Mittwoch 28.11. 11:15 - 12:30 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Freitag 30.11. 11:30 - 12:45 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Montag 03.12. 11:15 - 12:30 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Mittwoch 05.12. 11:15 - 12:30 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Freitag 07.12. 11:30 - 12:45 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Montag 10.12. 11:15 - 12:30 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Mittwoch 12.12. 11:15 - 12:30 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Freitag 14.12. 11:30 - 12:45 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Montag 07.01. 11:15 - 12:30 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Mittwoch 09.01. 11:15 - 12:30 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Freitag 11.01. 11:30 - 12:45 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Montag 14.01. 11:15 - 12:30 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Mittwoch 16.01. 11:15 - 12:30 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
- Freitag 18.01. 11:30 - 12:45 Kleiner Hörsaal 3 Chemie Boltzmanngasse 1 HP
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
begleitendes Proseminar zum Organisch-chemischen Praktikum; Pflicht-Lehrveranstaltung des Bachelorstudiums ChemieLehrziel: Vertiefung der mechanistischen Grundlagen der organischen Chemie. Parallel zur praktischen Arbeit im Organisch-chemischen Praktikum findet ein Proseminar statt, das inhaltlich an die Einführungsvorlesung anschließt und die Vertiefung mechanistischer Grundlagen der organischen Synthesechemie zum Thema hat. Aufbauend auf der Einführungsvorlesung "Organische Chemie I" werden grundlegende Reaktionstypen, wie nukleophile und elektrophile Substitution, Addition, Eliminierung und Umlagerungen besprochen. Unterschiedliches Reaktionsverhalten funktioneller Gruppen und Substrukturen wird anhand mechanistischer Konzepte erklärt und an konkreten Beispielen demonstriert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung; 3 Zwischenprüfungen, Zwischenprüfungstermine: Dienstag 11.12. und 8.1. jeweils 13:15-14:15h
und Freitag 25.1. von 14:45-15:45h, Hörsaal 1
und Freitag 25.1. von 14:45-15:45h, Hörsaal 1
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vorlesung "Organische Chemie I" und "Chemisches Grundpraktikum II", sowie bei Erstanmeldung die gleichzeitige Belegung des Organisch-chemischen Praktikums sind verpflichtend und der Besuch der zugehörigen Vorbesprechung ist bei der ersten Anmeldung verpflichtend! Besuch der Vorbesprechung des Organisch-chemischen Praktikums wird vor der ersten Einheit auch bei Wiederbelegung erbeten.
Prüfungsstoff
Literatur
K.P.C. Vollhardt, N.E. Schore: ORGANISCHE CHEMIE, (VCH Verlagsges.) sowie J. Clayden, N. Greeves, S. Warren: ORGANIC CHEMISTRY (2nd edition, Oxford University Press, 2012)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BA CH 11b
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41