Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

270155 UE Lebensmittelchemisches Praktikum B (2015W)

5.00 ECTS (5.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Verpflichtende Vorbesprechung am FR, 13.11.2015 um 12:30-14:00 Uhr im Seminarraum 1

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 14 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Praktikumssaal 1
16.11./17.11./19.11./20.11./23.11./24.11./26.11./27.11./30.11./01.12.


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

LV-Inhalte:

Schwerpunkte sind die qualitative und quantitative Analyse wichtiger Lebensmittel und Genussmittel wie Wurst, Milch, Wein und Fett. Mit Hilfe zentraler lebensmittelanalytischer Methoden steht dabei die Untersuchung auf Inhaltsstoffe und mögliche Zusätze (Konservierungsmittel, Farbstoffe, Geschmacksstoffe, Aromen) im Vordergrund.

Vorkenntnisse:

VO "Lebensmittelchemie"; "Lebensmittelanalytik"

Lernbehelfe:

Skripte werden auf Moodle zum Download bereitgestellt.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Beurteilung (LP): Praktische Arbeit, Protokollführung und Abschlussprüfung

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einführung in die Untersuchung verschiedenen Lebensmittel

Prüfungsstoff

Beurteilung (LP): Praktische Arbeit, Protokollführung und Abschlussprüfung

Literatur

Matissek-Schnepel-Steiner: "Lebensmittelanalytik", Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2008
Cammann K. Instrumentelle Analytische Chemie: Verfahren, Anwendungen und Qualitätssicherung, Spektrum Akademischer Verlag, 2000

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

LC-1, LCH II-1

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:41