270155 VO Metals in Biochemistry and Medicine (2017S)
Labels
Details
max. 50 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
ab 24.4.2017
jeweils Mo von 10:30-12:30 und Do von 10:00-12:00
UZA II, Sem.Raum 2C505
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Disziplin beleuchtet die jüngsten Fortschritte in der biologischen Chemie der Metalle und ihre Anwendungen in der Biochemie, den biomedizinischen Wissenschaften und der Umwelt. Der Schwerpunkt der Disziplin liegt auf fortgeschrittenen Themen in der Chemie und Biochemie anorganischer Verbindungen, Metallkomplexen und Nanopartikeln, Metalloproteinen, biologischen Funktionen, toxischen und positiven Wirkungen und mutmaßlichen Anwendungen von Metallen in der Medizin sowie deren Auswirkungen auf die Umwelt. Darüber hinaus besteht eines der Ziele des Kurses darin, die Bedeutung der bioanorganischen Chemie als spezielle Wissensplattform für eine interdisziplinäre Interaktion mit mehreren Bereichen der wissenschaftlichen Forschung zu verstehen. Die endgültigen Informationen der Disziplin ergeben sich aus der Bewertung der Präsentation von zwei Artikeln aus dem Jahr 2025 (40 %) und aus einer auf diesen beiden Artikeln basierenden Abschlussarbeit (60 %) zu einem bestimmten Thema innerhalb des Programms der Disziplin, das zuvor vom Professor genehmigt wurde.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestens drei Fragen pro Studierendem müssen positiv sein: mehr als die Hälfte davon wurden richtig beantwortet
Prüfungsstoff
Wird in der Vorlesung erarbeitet.
Literatur
Werden in der ersten Vorlesung verteilt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BC-5, CHE II-5
Letzte Änderung: Fr 31.01.2025 00:20