270188 UE Umweltchemische Übungen (2006W)
Umweltchemische Übungen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
8. - 19. Jänner 2007 ganztägig
4. Oktober 2006, 10:00 Uhr, UZA II (Geozentrum), Seminarraum 2C506
4. Oktober 2006, 10:00 Uhr, UZA II (Geozentrum), Seminarraum 2C506
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Anthropogene Veränderungen der chemischen Zusammensetzung von Fließgewässern und deren Einfluss auf die ökologische Funktionsfähigkeit der Gewässer. Ionische Flüssigkeiten und ihre Anwendung im Umweltschutz: Entfernung von Schwermetallen aus Abwässern. Bodennahes Ozon: Natürlicher Beitrag durch Mischungsprozesse von stratosphärischem Ozon. Entstehung von Ozon durch photochemische Reaktionen aufgrund anthropogen erzeugter Vorläufersubstanzen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Konkrete Umweltprobleme und Lösungsansätze
Prüfungsstoff
Literatur
R. St.. Kalb, R. Krachler, B.K. Keppler, Decontamination of heavy metal polluted process water, wastewater and filter cake with high performance. In: Chemical Industry and Environment V, Vol. 1, edited by W. Höflinger, Vienna University of Technology (2006), pp. 259-268.
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F221,LA-Ch212
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55