270193 UE Forschungsbeispiel in Cyanobakteriologie (2013S)
Forschungsbeispiel in Cyanobakteriologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung: Mo 04. März 2013, UZA2, Althanstr.14, Ebene 5, Raum 2A573, 18:00 Uhr
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Der Inhalt variiert von Mal zu Mal entsprechend der jeweils gerade anfallenden Forschungstätigkeit in unserem Labor. Das Beipiel wird so konzipiert, dass innerhalb der zur Verfügung stehenden Zeit zumindest ein Teilresultat durch den/die Studenten/in erzielbar ist.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Lehrveranstaltung dient der Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten mit Cyanobakterien. Es wird aus der jeweils laufenden Forschung ein Wahlbeispiel in Absprache mit dem/r Studenten/in konzipiert, welches in einem Block absolviert wird.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BC-5, CHE II-5.
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55