270196 VO Elektrophoretische und Chromatographische Trennmethoden (2025S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die VO wird vor Ort gehalten und zusätzlich online übertragen und aufgezeichnet. Die Termine sind wie folgt:
19. Mai 2025 15h45 - 17h45 SR2
22. Mai 2025 15h45 - 17h45 SR2
26. Mai 2025 15h45 - 17h45 SR2
02. Juni 2025 15h45 - 17h45 SR2
05. Juni 2025 15h45 - 17h45 SR2
12. Juni 2025 15h45 - 17h45 SR2
- N Montag 19.05. 15:45 - 17:45 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Donnerstag 22.05. 15:45 - 17:45 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Montag 26.05. 15:45 - 17:45 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Montag 02.06. 15:45 - 17:45 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Donnerstag 05.06. 15:45 - 17:45 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Donnerstag 12.06. 15:45 - 17:45 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Elektrophorese und Chromatographische Trennmethoden gehören zu den am häufigsten eingesetzten Verfahren zur Trennung von Proteinen, Metaboliten und Nukleinsäuren. Neben unterschiedlichen Verfahren werden auch nachfolgende Quantifizierungs- und Identifikationsverfahren sowie praktische Einsatzmöglichkeiten vorgestellt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche oder mündliche Prüfung über den Vorlesungsstoff.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kenntnis der Methodenvielfalt und praktische Einsatzmöglichkeiten
Prüfungsstoff
Vortrag
Literatur
Reiner Westermeier: “Electrophoresis in Practice”; Friedrich Lottspeich, Joachim W. Engels: “Bioanalytik”, 3. Auflage, 2012; Current Protocols in Protein Science, Wiley; Methods in Enzymology, Academic Press
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LMC C1, LMC D1, CH-SAS-05
Letzte Änderung: Di 04.02.2025 20:46