Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270197 SE Aktuelle Aspekte der Koordinationschemie (2010W)
insbesondere für DissertantInnen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die 14:30 - 16:00 Uhr, HS IV.
Beginn: 12.10.2010.
Beginn: 12.10.2010.
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 12.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Dienstag 19.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Dienstag 09.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Dienstag 16.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Dienstag 23.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Dienstag 30.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Dienstag 07.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Dienstag 14.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Dienstag 11.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Dienstag 18.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
- Dienstag 25.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 4 Chemie HP Währinger Straße 42
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Chemie der Übergangsmetalle in biologischen Systemen hat sich in den letzten 3 Jahrzehnten als selbstständiges interdisziplinäres Forschungsgebiet etabliert und eine außerordentlich rasche Entwicklung gezeigt. Die neuersten Ergebnisse und Relevanz von Übergangsmetallverbindungen in der Diagnostik und Therapie für die moderne und künftige Medizin werden diskutiert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vermittlung der neuersten Ergebnisse der medizinischen Relevanz der Übergangsmetallverbindungen.
Prüfungsstoff
Seminarvortrag
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F 300, AC-2
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42