270199 PR Ökotoxikologisches Praktikum (2024W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von So 01.09.2024 08:00 bis Mo 23.09.2024 23:59
- Abmeldung bis Mo 23.09.2024 23:59
Details
max. 10 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine
Vorbesprechung 1.10. 14 Uhr online (moodle/zoom)
Das Praktikum findet ganztägig vom 13.1.2025 bis 31.1.2025 statt (Arbeit in Gruppen)
die Abschlusspräsentation ist am 7.2.2025 (online moodle/zoom)
Seminar am 13.1. um 9:30 im Seminarraum 2C505
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen der LV sollen drei Testmethoden vorgestellt und praktisch durchgeführt werden, die zur ökotoxikologischen Einstufung von Chemikalien dienen können: Algentest, Fischzellentest, biologische Abbaubarkeit (Bakterientest)
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Bewertet werden:
Mitarbeit
fristgerechte Abgabe der Protokolle
kurze mündliche Präsentation der Ergebnisse.
Mitarbeit
fristgerechte Abgabe der Protokolle
kurze mündliche Präsentation der Ergebnisse.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Anwesenheit bei der ersten Einheit ist verpflichtend.In die Bewertung fließen ein:
Mitarbeit 50%
Protokolle des Labors 30%
Mündliche Präsentation der Ergebnisse 20%
Mitarbeit 50%
Protokolle des Labors 30%
Mündliche Präsentation der Ergebnisse 20%
Prüfungsstoff
Die Bearbeitung der im Beispiel vereinbarten Fragestellung ist an Hand des Protokolls und der mündlichen Präsentation nachzuweisen.
Literatur
Öktoxikologie (Fent)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
CH-CBS-02, Design, Green Chemistry 2
Letzte Änderung: So 12.01.2025 12:06