Universität Wien

270203 VO Medizinische Radiochemie 1 (2022W)

Radiopharmazeutische Chemie für die nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 27 - Chemie
VOR-ORT

Die Vorlesung findet im Hörsaal 4 statt. Ausgenommen am 03. 11. und 25.10., die im Hörsaal 3 stattfinden.
04.10.2022 15:00-16:30 TM/WW Introduction/Referral to Metals in Medicine
06.10.2022 16:00-17:30 VP Automatization, Radiation Safety
11.10.2022 15:00-16:30 WW Production of Radionuclides, Cyclotron
13.10.2022 16:00-17:30 VP Molar Activity, C11 Chemistry
18.10.2022 16:00-17:30 VP C11
20.10.2022 16:00-17:30 VP N13/O15
25.10.2022 15:00-16:30 WW Quality Control
27.10.2022 16:00-17:30 VP Halogens (F)
03.11.2022 16:00-17:30 VP Halogens (others)
08.11.2022 16:00-17:30 VP diagnostic/therapeutic application
11.11.2022 t.b.a. Labtour AKH

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

" Grundlagen - Radiochemie, Radiopharmazie und Nuklearmedizin" Radionuklidherstellung - Reaktor, Zyklotron, Radionuklid-Generatoren" Radiopharmaka für die nuklearmedizinische Diagnostik (SPECT & PET)" Radiopharmaka für die nuklearmedizinische Therapie (Liganden und Techniken)" Radiopharmaka sind Arzneimittel - Qualitätskontrolle.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Exam including multiple choice questions

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

" Wichtigste Radionuklide für die Nuklearmedizin kennen" Wichtigste Radiopharmaka für Diagnostik und Therapie kennen" Markierungsmethoden für SPECT-, PET- und Therapie-Radiopharmaka kennenlernen" Grundlegende radiopharmakologische Zusammenhänge erkennen" Radiopharmazeutische Qualitätskontrolle verstehen

Prüfungsstoff

The content of the exam are the PDFs and PPP provided on the moodle platform.

Literatur

1. "Grundlagen der Radiochemie" von Cornelius Keller2. "Nuclear and Radiochemistry" von Karl H. Lieser3. "Handbook of Radiopharmaceuticals" von Michael Welch und Carol S. Redvanly4. "Radiopharmaceuticals: in Nuclear Pharmacy and Nuclear Medicine" von Richard J., Ph.D. Kowalsky, Steven W., Ph.D. Falen5. ETH ZÜRICH - RADIOPHARMAZEUTISCHE CHEMIE http://www.pharma.ethz.ch/institute_groups/radiopharmaceutical_science/lectures/index6. Universität Würzburg - KURSUS DER NUKLEARMEDIZIN http://www.uni-wuerzbrug.de/nuklearmedizin/kursus/Kursus.htm

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

CH-CBS-08, AC-4, CH-WAHL, CHE II-2

Letzte Änderung: Fr 17.03.2023 08:49