Universität Wien

270207 UE Organisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum - OC-2 (2021W)

Reaktionsmechanismen und Struktur- Funktions Beziehungen

6.00 ECTS (6.00 SWS), SPL 27 - Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Termine werden individuell ausgemacht


Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten der Arbeitsgruppen der
Institute (Schwerpunkt: Aufklaerung von Reaktionsmechanismen und Struktur - Funktions Beziehungen);

Eine Liste der Arbeitsgruppen finden Sie hier: https://orgchem.univie.ac.at/arbeitsgruppen/
Im Zweifelsfall bitte bei Kontaktaufnahme immer nachfragen ob die Gruppe ein Praktikum für das entsprechende Modul anbietet.
Durchführung: Inst. Org. Chem. u. Inst. f. Chem. Katalyse; Termin: n.Ue., 3 Wochen ganztaegiges praktisches Arbeiten, Erstellung eines experimentellen Protokolls und Abhaltung eines 20 min Abschlussseminar

Lernziel: Synthese von Modellverbindungen, Erlernen der praktischen Methoden um Reaktionsmechanismen aufzuklaeren, Reaktionen zu optimieren und Struktur - Funktions - Beziehungen zu untersuchen

Sprache: Deutsch oder Englisch

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Beurteilung (IP): praktische Durchfuehrung und Literaturarbeit, Protokoll und Seminar (im Rahmen des Organisch-chemischen Fortgeschrittenenseminars)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

genuegende praktische Durchfuehrung, brauchbares Protokoll, genuegender Abschlussvortrag
Notenskala: 1 - 5

Prüfungsstoff

Literatur

aktuelle Literatur entsprechend dem Forschungsprojekt

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

OC-2

Letzte Änderung: Mo 17.01.2022 15:09